Bei diesem Rezept brauche wir nicht viel zu erklären. Kärntner Kasnudeln kennt man weit über die Landesgrenzen des südlichsten Bundeslandes hinaus - und das völlig zu Recht.
Für 4 Personen | Da komm‘ ich her Zutaten
- 500 g Kartoffeln (mittelgroß)
- 1 Stk Knoblauchzehe
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Stk Zwiebel (klein)
Weitere Zutaten
- 40 g Butter
- 1 TL Salz (für den Teig)
- 1 Becher Topfen (grob, bröselig)
- 1 Stk Ei
- 250 g Mehl (glatt)
- 6 EL Milch
- 1 TL Salz (für das Nudelwasser)
- 1 EL Wasser
Zubereitung
- Mehl, Salz, Ei, Wasser und Milch in einer Schüssel gut vermischen und zu einem glatten, Teig verarbeiten.
- Teig ca. 4-6 Stunden, oder über Nacht zugedeckt rasten lassen.
- Erdäpfel kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse pressen.
- Topfen einbröseln.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und einer Pfanne mit heißer Butter anrösten.
- Die Petersilie fein hacken. Alles in einer Schüssel durchkneten.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick auswalken und mit einem runden Ausstecher Scheiben ausstechen. (Durchmesser ca. 10 cm)
- Die Füllung auf eine Seite der Scheiben geben und die Scheiben zusammenklappen.
- Mit den Fingern zusammendrücken, damit die Nudeln beim Kochen nicht aufgehen.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin ca. 12-15 Min. kochen.