Niederösterreichischer Sellerie
Der „Da komm´ ich her!“- Sellerie darf in keiner Küche fehlen. Egal ob roh geraspelt, als Salat oder Rohkost, als Suppengemüse, in Eintöpfen oder als Püree zu Fisch oder Fleisch. Seine Beliebtheit verdankt der Sellerie wohl nicht nur seiner vielseitigen Einsetzbarkeit, sondern auch der Tatsache, dass er bereits vor 3000 Jahren von den alten Ägyptern als Heilpflanze genutzt wurde. Außerdem sagt man der Pflanze mit den krausen Blättern und der weißen Knolle eine potenzsteigernden Wirkung nach.

Verfügbarkeit Sellerie
Der „Da komm´ ich her!“ Sellerie ist nach Verfügbarkeit ganzjährig erhältlich.
Sellerie richtig lagern
Der Sellerie ist gerne in kühlen und dunklen Lagerstätten, also perfekt für den Kühlschrank. Sellerie von den Blättern befreien und in einem feuchten Küchentuch in der Gemüselade lagern. Erde die sich auf dem Sellerie befindet nicht abwaschen, sie schützt den Sellerie vor Austrocknung.