Niederösterreichischer Zwiebel
Ganz egal, ob fein gehackt oder in Ringe geschnitten - in vielen Gerichten ist die „Da komm‘ ich her!“-Zwiebel“ eine absolute Standardzutat. Ganz besonders zur Geltung kommt sie, wenn man sie geschmacklich ganz in den Mittelpunkt rückt, zum Beispiel in einer Zwiebelsuppe, auf Zwiebelkuchen oder bei einem Zwiebelrostbraten. Und sie kann noch mehr. Sie enthält ätherische Öle, Vitamine und wertvolle Spurenelemente, die sie auch zu einem wirksamen Hausmittel gegen Erkältungen machen, z.B. als Zwiebeltee.

Verfügbarkeit Zwiebel
Die „Da komm´ ich her!“ Zwiebel ist von Jänner bis April und Juli bis Dezember nach Verfügbarkeit erhältlich.
Zwiebel richtig lagern
Beim Einkauf unbedingt darauf achten, dass die Zwiebeln fest und trocken sind. Zuhause die Zwiebeln am Besten in einem dunklen und trockenen Raum lagern, so halten sie lange und treiben nicht aus.
Rezepte mit Zwiebel
Kennen Sie schon den „Da komm´ ich her!“ Vorarlberger Zwiebel-Speck-Kuchen? Die Kombination von Zwiebeln und Speck ist es, die diesem Blätterteig-Kuchen seine wohlige Deftigkeit verleiht. Doch auch in unsrem Tiroler Gröstel Rezept spielt die Zwiebel eine Hauptrolle!