Wiener Kirschen
Den „Da komm‘ ich her!“-Kirschen kann man durch ihre glänzende, dunkelrote Hülle und der prall gefüllten Fruchtkörper kaum wiederstehen. Naschen kann man sie ganz ohne Reue: Sie sind vitamin- und mineralstoffreich und haben viel Eisen und Kalium. In der Küche sind sie sehr vielseitig einsetzbar: Vom Kirschenfleck bis zum Kompott, vom Strudel bis zum Kirschlikör. Aber auch pur sind sie besonders beliebt!

Verfügbarkeit Kirschen
Die „Da komm´ ich her!“ Kirschen sind Ende Juni bis Mitte Juli verfügbar.
So lagert man Kirschen richtig
Sie schmecken frisch am allerbesten und leiden im Kühlschrank sehr. Wenn möglich kann man sie in den wärmsten Bereich des Kühlschranks stellen, am besten in einer verschliessbare Schüssel und mit einem feuchten Papiertuch bedeckt. Innerhalb von zwei Tagen sollte man die Kirschen jedoch verzehren.